Fahrrradtour nach Orleans

Der Start nach Orléans und Beaugency
Am Samstag um 9:00 Uhr fiel der Startschuss vor Münsters Rathaus. Wir verabschiedeten unsere Schüler zu ihrer großen Radtour.
Bilder:
Zwei Filme:
Infos zur Tour
Anlässlich des 55-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Münster und Orléans/ Beaugency hatten Thomas Michel, Sportdezernent der Bezirksregierung Münster und Tobias Hoppmann, Schulsportbeauftragter, aktive Münsteraner Sporthelfer aufgerufen an der geplanten Radtour von Münster nach Orleans teilzunehmen. Gemeldet haben sich 25 Schülerinnen und Schüler, wobei die Karl-Wagenfeld-Realschule mit 16 Schülerinnen und Schülern die größte Gruppe stellt.
Von der Johannes Gutenberg Realschule nehmen 6 Schülerinnen und Schüler teil, weitere 3 Schüler kommen vom Hittorfgymnasium. Gemeinsam mit den Organisatoren der Tour, ihren Lehrern, vier weiteren Sportstudenten und zwei begeisterten Bullifahrern, die sich um den Transport von Material, Gepäck und Proviant kümmern, werden sie die unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeister Markus Lewe und des Regierungspräsidentens Prof. Dr. Reinhard Klenke stehende Radtour am Samstag, 6.06.2014 starten. Schwerpunkt dieses für Schüler und Schülerinnen einmaligen Events soll neben einer besonderen sportlichen Herausforderung auch die Aufgabe sein, als radelnder Botschafter Münster zu vertreten.
Damit die ca. 1000km lange Radtour auch für alle Teilnehmer erfolgreich zurückgelegt werden kann, mussten alle Schülerinnen und Schüler auf die besonderen Herausforderungen einer solchen Tour vorbereitet werden. Kolonnen fahren ohne Risiko, ein zügiges Einfädeln an den rechten Straßenrand bei Gegenverkehr, anhalten und überqueren von Straßen im Pulk waren Schwerpunkte der ersten Trainingseinheit. Allen Radlern wurde schnell klar, dass Sicherheit auf der Radtour durch Holland, Belgien und Frankreich oberste Priorität haben wird und auftretende Schwierigkeiten von allen mitgetragen werden.