Schulsozialarbeit an der Erna-de-Vries-Realschule

Allgemeine Sprechzeiten im Raum 0.03:
Montag bis 08:00-15:00 Uhr
Donnerstag
Freitag: 08:00-14:00 Uhr
Telefon: 0251- 38444020
Jan Appel
Stadt Münster, Amt für Schule und Weiterbildung
Anwesenheit von Montag bis Freitag
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für die Jahrgänge 5-10,
Beratung, Bildung- und Teilhabe
Tel.: 0160/96354041
Jana Kirchhoff
Stadt Münster, Amt für Schule und Weiterbildung
Anwesenheit von Dienstagnachmittag, Mittwoch bis Freitag
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für die Jahrgänge 8-10,
Beratung, Bildung- und Teilhabe
Tel.: 0176/14950082
Thomas Schulte
Anwesenheit: Montag, Dienstag, Mittwochvormittag
Schwerpunkt: Integration und Beratung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler
Tel.: 0160/5890521
Desiree Salger
VSE NRW e.V.
Anwesenheit: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Schwerpunkt: Schulverweigerung, Schulabstinenz
Tel.: 0178 /4705832
Olga Wilms
Anwesenheit: Montag bis Freitag
Schwerpunkt: Inklusion, Unterstützung im Unterricht
Zu den Aufgabenschwerpunkten der Schulsozialarbeit an der Erna-de-Vries-Realschule gehören:
– Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei persönlichen Anliegen und schulischen Problemen sowie in akuten Krisensituationen
– Beratung und Unterstützung von Erziehungsberechtigten bei Erziehungsfragen, in Konfliktsituationen oder schwierigen Lebenslagen
– Sozialpädagogische Gruppenarbeit und Projekte
– Kooperation und Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten
– Vernetzung und Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen
– Unterstützung bei der Anmeldung und Wahrnehmung außerschulischer Weiterbildungsangebote (z.B. Sprachkurse)
– Mitwirkung bei der Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf
– Vermittlung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket